Professionelle psychologische Beratung – online und ohne lange Wartezeiten
Online-Praxis
Meine Klientinnen und Klienten sind Menschen wie Sie und ich. Sie suchen Unterstützung, weil sie bei bestimmten Herausforderungen alleine nicht weiterkommen. In solchen Momenten bin ich für sie eine verlässliche Begleitung – ein vertrauter Ansprechpartner mit psychotherapeutischer Fachkompetenz.
Ob Sie langfristige Begleitung in schwierigen Lebensphasen wünschen oder einfach einen geschützten Raum brauchen, um Ihre Gedanken zu sortieren und sich selbst besser zu spüren: Ich bin für Sie da. Viele meiner Klientinnen und Klienten möchten sich selbst besser verstehen und lernen, ihr Leben nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf Bindungsmustern und der Selbstentwicklung.
Hier arbeite ich besonders mit der Three-Pillars-Methode nach Daniel P. Brown und David Elliott. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner einzigartigen Geschichte, seinen Stärken und Talenten. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie Ihre Beziehungen und Ihr Leben bewusster und erfüllter gestalten können.
Den Menschen im Herzen, das Potenzial im Fokus.
Therapeutische Haltung
Meine Arbeit basiert auf dem humanistischen Menschenbild, das den Menschen als sinnorientiertes, kreatives und beziehungsorientiertes Wesen versteht, das bestrebt ist, sich selbst zu entfalten.
Mein Ziel ist es, schulenübergreifende psychologische Ansätze
und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf der Grundlage dieses Menschenbildes zu integrieren, um eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Begleitung zu bieten.
Der Mensch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Alles, was ich im Laufe meiner Ausbildung und Praxis gelernt habe, setze ich ein, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Rahmenbedingungen & Ablauf einer (Online)-Behandlung
Kostenloses Kennenlerngespräch
Der erste Schritt ist ein 25-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch. In diesem nehme ich mir Zeit, Ihr Anliegen zu verstehen und wir besprechen gemeinsam die Rahmenbedingungen. Sie können das Kennenlerngespräch einfach über den entsprechenden Button buchen.
Sitzungsdauer
Regulär dauern meine Sitzungen 50 Minuten. Diese längere Dauer hat sich besonders für die Arbeit mit der Integrativen Bindungstherapie bewährt, da sie sowohl Zeit für ein ausführliches Gespräch als auch für eine intensive Imaginationserfahrung bietet.
Anamnese und Diagnostik
Die ersten Sitzungen dienen der Anamnese. In dieser Phase haben wir ausreichend Zeit, uns kennenzulernen und Ihre Situation oder Problematik ausführlich zu besprechen. Zur Ermittlung Ihres Bindungsstils nutzen wir das Adult Attachment Interview sowie weitere diagnostische Fragen.
Online-Sitzungen
Da ich Klient:innen aus ganz Deutschland und in der ganzen Welt begleite, finden die Sitzungen in der Regel online statt. Die Beratung erfolgt in einem geschützten Video-Call zu einem fest vereinbarten Termin. Nach der Buchung eines Termins erhalten Sie die Zugangsdaten.
Langfristige Begleitung
WICHTIG: Ich begleite aktuell ausschließlich Klient:innen über einen längeren Zeitraum von mindestens 10 Sitzungen.
Die Arbeit an Bindungsmustern sowie die Förderung der Selbstentwicklung erfolgt mit modernen Ansätzen wie der Integrativen Bindungstherapie. Diese Methoden sind in der Regel hochwirksam und zählen zur Kurzzeittherapie. Abhängig von Ihrer individuellen Ausgangssituation dauert der Prozess in der Regel 10 bis 30 Sitzungen. Dabei starten wir mit 10 Sitzungen.
Aufzeichnungen zur Vertiefung
Mit Ihrer Zustimmung werden die Imaginationen aufgezeichnet und Ihnen als Download zur Verfügung gestellt. Viele Klient:innen nutzen diese Aufnahmen zwischen den Sitzungen, um die gemachten Erfahrungen zu vertiefen und den therapeutischen Prozess zu beschleunigen.
Kosten
Die Kosten werden für jeweils zehn Sitzungen veranschlagt. Diese Pakete beinhalten eine intensive Begleitung und decken Themen wie Bindung, Selbstentwicklung und Coaching ab. Dieses Modell ermöglicht eine klare Struktur und maximale Wirksamkeit.
Äußere Welzereute 24, 87509 Immenstadt
E-Mail: stefan.passvogel(a)gmail.com